top of page
bild-news.jpg

News aus dem Institut

Hier folgen in loser Reihung Neuigkeiten aus dem Institut

Unser Institut hat eine Spendenaktion gestartet. Auf betterplace.org sammeln wir Spenden für ein spannendes Projekt, und gut 2000 Euro sind bereits eingegangen. Hiermit möchten wir dir / Ihnen dieses Projekt kurz vorstellen und dich / Sie bitten, es ebenfalls zu unterstützen. 
 
Direkt zur Projektseite auf betterplace.org 
 
Hybride Therapie- und Bildungsformate stecken vielerorts noch in den Kinderschuhen, sind sie doch mit einem weitaus höheren technischen und organisatorischen Aufwand verbunden. Andererseits bieten sie aber auch viele Vorteile, insbesondere für Teilnehmende mit unterschiedlichen Mobilitätseinschränkungen (gesundheitlichen, sozialen etc.), die an ihrem trotzdem von zu Hause aus flexibel teilnehmen können. Ein großes Hindernis stellt dann jedoch die fehlende Mobilität vor Ort für die online zugeschalteten Teilnehmenden dar: Entweder stehen sie per Videokonferenz zugeschaltet im Bildschirm eines Laptops in der Runde, werden an die Wand projiziert oder sind irgendwo stationär im Raum verortet (z.B. in einem Konferenzsystem), um nur einen Aspekt zu nennen. 
Unsere Lösung hierfür: der Double 3-Telepräsenz-Roboter. Dabei handelt es sich um einen zweirädrigen, selbstfahrenden Video-Konferenz-Roboter, der online per Browser oder App ferngesteuert werden kann. Er besitzt ein voll integriertes Tablet sowie hochauflösende Kameras und Sensoren, die die Umgebung erkennen. Der Roboter wählt automatisch die sicherste Route und weicht dabei Hindernissen aus. Die Kameras besitzen weites Sichtfeld und können physisch nach oben und unten gekippt werden, was dabei hilft ist, um den Aktivitäten im Raum zu folgen, Papiere auf dem Boden oder der Wand zu lesen oder mittels Zoom einen bestimmten Punkt zu vergrößern. Die steuernde Person fühlt sich mehr mit der Gruppe verbunden und kann an allen Aktivitäten im Raum selbstbestimmt teilnehmen. 
Diesen Roboter (oder vielleicht sogar mehrere) möchten wir mit deiner / Ihrer Mithilfe einsetzen. So wird Bildung und Therapie inklusiver, sozialer und digitaler!
Du kannst dir / Sie können sich nicht recht vorstellen, wie das aussehen sollen. Dann einfach in dieses Video über ein Beispiel für die Anwendung in der Schule hineinschauen. 
 
Wir würden uns sehr freuen, wenn du diese Idee unterstützet und uns auf betterplace.org eine kleine Spende zukommen lässt. Jeder Euro hilft!
Zur Spendenseite 
 
Neben einer eigenen Spende, gibt es eine weitere Möglichkeit zur Unterstützung: Man kann seine eigene, kleine Spendenaktion starten und einen Teilbetrag in der Familie, dem Freundeskreis oder unter Kolleg*innen sammeln, z.B. auch anlassbezogen zu einem Firmenjubiläum oder einem Geburtstag. Mehr Informationen dazu gibts auf der Projektseite auf betterplace.org
 
Und nicht zuletzt: Bitte den Spendenaufruf in den sozialen Netzwerken und auch darüber hinaus teilen und verbreiten! 
 
Herzlichen Dank im Voraus für deine / Ihre Unterstützung

bottom of page