top of page
bild-wb-supervision.jpg

Weiterbildungssupervision

Supervision der Psychodrama-Anwendung wird für Grund- und Oberstufenkandidat*innen und für graduierte Psychodrama-Therapeut*innen und -Leiter*innen angeboten. Für Grund- und Oberstufenkandidat*innen ist Supervision der eigenen Psychodrama-Anwendung obligatorisch. Sie erfolgt als Einzel- und Gruppensupervision. In der Oberstufe sind mindestens 105 Supervisionseinheiten zu absolvieren, wobei eine Supervisionseinheit (SE) in Einzelsupervision und in Gruppensupervision 45 min. umfasst.

Die Supervision der Anwendung erfolgt in der Regel zu einem Drittel in der Gruppe, zu einem Drittel im Einzelsetting und ein Drittel kann frei gewählt werden.

In der Grundstufe sind 8 SE Einzelsupervision zu absolvieren.

Die Supervision kann auch teilweise Online in Anspruch genommen werden.

​

Einzelsupervision

Die Einzelsupervision wird direkt mit den Supervisor*innen vereinbart.

​

Gruppensupervisionsseminare

Gruppensupervision wird in der Regel auch direkt mit den Supervisor*innen vereinbart. In der Gruppensupervision erleben die Teilnehmer*innen die Bearbeitung von eigenen und ihnen fremden Fragestellungen bei der Psychodrama-Anwendung.

 

In 2025/26 bieten Gruppensupervisionsseminare an:

  • Dipl.-Psycholge Hans Benzinger, Lörrach

  • Dipl.-Psychologin Martina McClymont-Nielitz, Neu-Anspach/Taunus

  • Dipl.-Psychologin Claudia Otto, München

  • Heilpraktiker für Psychotherapie Cameron Paul, Hausham

  • Dipl. Psychologe Christian Stadler, München

  • Dipl.-Psychologin Ingrid Sturm, Lörrach

  • Dr. Stefan Woinoff, München

 

Termine bitte direkt bei den Supervisor*innen erfragen.

bottom of page