top of page
bild-kompaktcurricula.jpg

Kompetent mit Gruppen arbeiten - Gruppen leiten und verstehen

4-teiliges Kompaktcurriculum

​

Das Curriculum richtet sich an alle, die mit Gruppen arbeiten oder dies planen, sei es im therapeutischen, im pädagogischen oder im Erwachsenenbildungs- und Trainingsbereich. Ziel des Curriculums ist es, sicherer im Umgang mit Gruppen zu werden, und diese mithilfe kreativer und handlungsorientierter Methoden kompetent und erfolgreich leiten zu können. 

​

Inhalte und Themenschwerpunkte:

Modul 1: Planung und Aufbau von Gruppen

Modul 2: Erkennen und konstruktive Gestaltung von Gruppendynamik und Gruppenphasen sowie Reflexion der dazugehörigen eigenen Leitungsposition. 

Modul 3: Nutzung des Potenzials der Gruppe als Ganzer und Möglichkeiten des prozessorientierten Arbeitens.

Modul 4: Umgang mit Krisen, mit "heißen" Gruppenthemen und "schwierigen" Gruppenmitgliedern. Bearbeitung von Konflikten in Gruppen. Beendigung von Gruppenprozessen und Gestaltung von Abschieden.

​

Vorgehen:

Innerhalb der Seminargruppe werden, neben theoretischen Inputs zum besseren Verständnis von Gruppenprozessen, wirksame Gruppenmethoden und -tools demonstriert, erfahren, und danach auch selbst ausprobiert. Dabei wird auch die eigene Haltung zu und in Gruppen, der eigene Umgang mit Führung, Macht und Autorität, sowie mit Ethik und Verantwortung reflektiert.

​

Durchführung:

Das Curriculum umfasst 96 USt.  (12 WE) und wird innerhalb von zwei Jahren in 4 jeweils dreitägigen Seminaren durchgeführt. Jedes Seminar umfasst 24 USt.  à 45 Minuten. Die 12 We können auf die Weiterbildung am moreno institut edenkoben/überlingen als 6 TE und 6 WE angerechnet werden.

​

Das Curriculum kann nur als Ganzes gebucht werden.

Gesamtgebühr: 1.500,- €

Das Kompaktcurriculum wird an den Orten Freiburg/Lörrach und München angeboten.

​

Konzeption: Ingrid Sturm und Hans Benzinger

Zurück zur Übersicht Berufsfeldspezifische Weiterbildungen

bottom of page